Jetzt starten
Werbebanner für einen Tag der offenen Tür an einer Universität mit Personenporträts.

Wie wandelt man einen akademischen Lebenslauf in einen Bewerbungslebenslauf um?

Karriere | September 25, 2024

Das Umwandeln eines akademischen CV in einen branchenspezifischen Lebenslauf ist entscheidend, um im gewünschten Berufsfeld erfolgreich zu sein. Ein akademischer Lebenslauf legt oft Wert auf Publikationen und Forschung, während ein branchenspezifischer Lebenslauf praxisorientierte Fähigkeiten und relevante Erfahrung betont. Dieser Wechsel hilft dabei, Arbeitgeber besser anzusprechen und die individuellen Stärken für die Industrie greifbar zu machen. Übergangswörter erleichtern den Lesefluss.

Unterschiede zwischen einem akademischen CV und einem branchenspezifischen Lebenslauf

Ein academic CV unterscheidet sich deutlich von einem industry resume. Hier sind die wesentlichen Unterschiede:
Umfang: Ein academic CV ist oft detaillierter und länger, während ein industry resume kürzer und prägnanter gehalten wird. Fokus: Der academic CV betont akademische Errungenschaften, Veröffentlichungen und Forschungsarbeiten. Im Gegensatz dazu konzentriert sich der industry resume auf berufliche Erfahrungen und konkrete Fähigkeiten. Struktur: Ein academic CV folgt einem strikteren Format mit klaren Rubriken, während ein industry resume flexibler ist und an die jeweilige Branche angepasst wird. Schritte zur Umwandlung eines akademischen CVs in einen Lebenslauf Zielgruppe analysieren: Überlege, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Zielbranche relevant sind. Dies hilft dir, deinen akademischen CV auf das Wesentliche zu konzentrieren und branchenspezifische Fähigkeiten hervorzuheben.
Struktur anpassen: Halte den Lebenslauf auf maximal zwei Seiten und strukturiere ihn übersichtlich. Beginne mit einem prägnanten Profil, das deine wichtigsten Fähigkeiten und Erfolge zusammenfasst.
Forschungsdetails umformulieren: Statt detaillierter Forschungsprojekte fokussiere auf übertragbare Fähigkeiten, die du während der Forschung erlernt hast, wie z. B. Projektmanagement, Datenanalyse oder Problemlösung.
Erfolge quantifizieren: Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu verdeutlichen und den positiven Einfluss deiner Arbeit aufzuzeigen.
Relevante Fähigkeiten betonen: Unterstreiche Soft Skills sowie spezifische Qualifikationen, die in der Branche geschätzt werden, wie Teamfähigkeit und technologische Kompetenzen.
Sprache anpassen: Nutze einfache und klare Sprache und vermeide akademische Terminologie, um die Zugänglichkeit für Personalverantwortliche zu erhöhen.
Diese Schritte unterstützen dich dabei, erfolgreich ein "academic CV to industry resume" zu konvertieren.

Best Practices für das Schreiben eines branchenspezifischen Lebenslaufs

Beim Erstellen eines branchenspezifischen Lebenslaufs ist es wichtig, Deine skills hervorzuheben, die direkt auf die Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern. Ein gut strukturierter industry resume zeigt, dass Du die Anforderungen des Jobs verstehst und über die notwendigen Qualifikationen verfügst.

Tipps für den branchenspezifischen Lebenslauf:

Relevanz der Erfahrung: Fokussiere Dich auf Positionen und Projekte, die direkt zur gewünschten Stelle passen Technische Fähigkeiten: Liste spezielle Tools oder Technologien auf, die in der Branche benötigt werden Anpassung: Jeder Lebenslauf sollte individuell auf die spezifische Stelle zugeschnitten sein Ein prägnanter, gut strukturierter Lebenslauf mit den richtigen skills kann potentiellen Arbeitgebern Deine Eignung für die Position direkt aufzeigen.

Fazit

Der Wechsel von einem akademischen Lebenslauf zu einem industriellen Lebenslauf erfordert Planung und Struktur. Nutze Deine Fähigkeiten, um einen überzeugenden Lebenslauf zu erstellen, indem Du relevante Erfahrung und Erfolge hervorhebst. Mit einem klaren Fokus und der richtigen Herangehensweise kannst Du den Übergang erfolgreich meistern.
Verpasse nichts.
Abonniere unseren Newsletter.

E-Mail-Adresse

Ich möchte E-Mail-Updates von SPICED Academy erhalten. Diese Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden. Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.