Curriculum auf einen Blick
Der aktuellste und effektivste Tech-Stack auf dem Markt:
Lerne agile Projektmanagement-Methoden, Tools und Frameworks kennen und gewinne praktisches Wissen für das erfolgreiche Management von IT-Projekten.
Ob Quereinstieg oder Tech-Profi: Unser IT Project Management Kurs bereitet dich darauf vor, Softwareprojekte erfolgreich zu führen. Lerne, Ziele zu definieren, Stakeholder zu managen und echte Ergebnisse zu liefern – agil und klassisch.
Was erwartet dich bei unserem IT Project Management Bootcamp in Berlin?
Schön, dass du hier bist – in unserer IT Projektmanagerinnen Weiterbildung! Lerne uns und die anderen Kursteilnehmerinnen kennen. Gemeinsam schauen wir uns die ersten Schritte an, die für den Start Ihres Softwareprojekts erforderlich sind. Das Verstehen des Kontextes und der Ziele eines Projekts, die Analyse Ihrer Stakeholder oder die Identifizierung von Risiken, Ressourcen und Beschränkungen sind einige der ersten Aktivitäten. Wir werden uns mit der Analyse von Projektanforderungen und -ergebnissen und deren Dokumentation befassen. Um sicherzustellen, dass sich alle Beteiligten über die Ziele des Projekts im Klaren sind, erstellen wir einen Projektauftrag.
Aufbauend auf Phase 1 werden wir unseren Projektprozess fortsetzen: Wir lernen, wie man ein Projekt aufgliedert und wie man einen Projektraum einrichtet, der für alle Beteiligten leicht zugänglich und verständlich ist. Wir werden Schätzungstechniken diskutieren, welche Auswirkungen sie haben und warum Schätzungen wichtig sind. Anschließend lernst du verschiedene Methoden zur Prioritätensetzung kennen. Im nächsten Schritt gehen wir mehr ins Detail: Wir erstellen einen Projektzeitplan und ein Projektbudget. Abgeschlossen wird die Phase mit einer Einführung in die Datenanalyse und der Frage, wie wir nützliche Metriken zur Erfolgsmessung definieren können.
Jetzt geht es ans Eingemachte: Du lernst agile und Wasserfall-Methoden kennen und erfährst, wann sie am besten eingesetzt werden. Wir werden tiefer in Scrum, Kanban und agile Prinzipien einsteigen und sie auf die Arbeit im Entwicklungsteam anwenden. Du wirst verstehen, warum dies bedeutet, regelmäßig ein Inkrement auszuliefern und wie du kontinuierlich testen, lernen und verbessern kannst.
In dieser Phase wirst du mit einem erfolgreichen Kickoff in den Entwicklungsprozess eintauchen. Verstehe die Rollen im Team und visualisiere komplexe Komponenten. Wir behandeln Einsätze, die Planung von Releases und die Einrichtung effizienter Arbeitsabläufe in Jira. Die Messung des Fortschritts und die Bereitstellung regelmäßiger Status-Updates sind wichtige Aufgaben für einen Projektmanager. Darüber hinaus verbesserst du deine Fähigkeiten bei der Durchführung von Workshops, der Moderation von Besprechungen und der Entwicklung von Präsentationen. Der Umgang mit Konflikten, die Bewältigung des schleichenden Umfangs und das Erkennen von Anti-Patterns sind von entscheidender Bedeutung – denn manchmal laufen die Dinge nicht wie geplant! Wir werden besprechen, was schief gehen kann und wie man diese Hindernisse überwinden kann.
Die letzte Runde ist die schwierigste? Wir werden uns ansehen, was der Projektmanager tun kann, um sicherzustellen, dass alle Leistungen erbracht werden und das Projekt zur Freigabe bereit ist. Wir werden uns ansehen, wie man durch Tests und Qualitätssicherung hohe Standards aufrechterhalten kann. Du wirst lernen, wie du eine erfolgreiche Einführung koordinieren und einen reibungslosen Start sicherstellen kannst.
Nach dem Projekt ist vor dem Projekt! Du wirst lernen, was in der Phase nach dem Start zu tun ist und wie ein Projekt in einen kontinuierlichen Entwicklungsmodus übergeht. Am Ende dieser Phase wirst du sicherstellen, dass dein Toolkit und deine persönliche Projektraumvorlage bereit sind, damit du den nächsten Schritt in deiner Karriere machen kannst.
Besuche unseren Campus und lernen deine Lehrer kennen!
Erfahre mehr über unsere Programm und stelle dir deinen zukünftigen Lehrern all deiner brennenden Fragen. 🔥 Es wird Snacks, Getränke und unser wunderbares Team geben, das dich herzlich willkommen heißt! 🍻
Der aktuellste und effektivste Tech-Stack auf dem Markt:
Lerne, wie du mit Scrum und Kanban Softwareprojekte effektiv leitest.
Arbeite mit Tools wie Jira, Confluence und Miro, um Projekte zu planen und zu dokumentieren.
Erfahre, wie du Anforderungen analysierst und Stakeholder effektiv einbindest.
Erfahre, wie du Anforderungen analysierst und Stakeholder effektiv einbindest.
Bereite dich mit unserem Career Development Program auf Bewerbungsgespräche und den Jobeinstieg vor.
Gezielter Fokus auf die Vorbereitung deiner Bewerbungsgespräche in der Techbranche.
Coaching Sitzungen, die dich darauf vorbereiten, beruflich aufzusteigen.
Über Tech hinaus trainieren wir dich in den richtigen Kommunikationsskills um in deinen Interviews und der Bewerbunsgphase zu brillieren.
Unser enizigartiges Partner Program bietet dir optimale Networking Bedingungen, um mit Recruiter:innen in Kontakt zu treten.
Bereits 6.300 Alumni haben ein Abschlussprojekt bei uns absolviert. Auch du wirst eins machen, welches du deinen zukünftigen Arbeitgebern präsentieren kannst. Entdecke jetzt, welche Projekte bereits existieren.
Spicedlinge arbeiten bei deinen Lieblingsfirmen:
Investiere in deine Zukunft
Wenn du in Deutschland arbeitslos gemeldet bist (oder bald sein wirst), können mit einem Bildungsgutschein die vollständigen Kosten für deine Weiterbildung übernommen werden.
Mehr Informationen dazu findest du auf unserer Seite zur Finanzierung deines Coding Bootcamps mit einem Bildungsgutschein.
Wir möchten unsere erstklassigen Kurse jedem zugänglich machen, der die Motivation hat, sie zu absolvieren.
Unsere Option des Zahlungsaufschubs soll auch denjenigen, die nicht in der Lage sind, im Voraus alles oder in Raten zu zahlen, die Teilnahme ermöglichen. Die Kursgebühr kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgezahlt werden.
Wenn es dir möglich ist, die Kosten für unsere Coding Bootcamps sofort zu übernehmen, ist dies die richtige Option! Bezahle 14 Tage vor Kursbeginn.
Nächste Starttermine
Online
September 22, 2025 - December 17, 2025
Online
December 1, 2025 - March 4, 2025
Für wen ist das IT Project Management Bootcamp geeignet?
Das Bootcamp richtet sich an Berufstätige mit IT-Hintergrund oder IT-Absolventinnen, sowie Quereinsteigerinnen und Berufstätige anderer Fachrichtungen, die ohne entsprechende Erfahrung an IT-Projekten mitarbeiten oder diese koordinieren müssen. Du bist dir nicht sicher, ob das etwas für dich ist? Dann kontaktiere unser Admissions Team und lass dich beraten!
Was habe ich am Ende des IT Project Management Kurses gelernt?
Du erhältst praxisnahe Schulungen, Aufgaben, 1:1-Feedback und Q&A-Sessions mit Branchenprofis. Du lernst klassische und agile Methoden kennen und baust während des Kurses einen Projektbereich mit Templates und Toolkits für deine zukünftigen Projekte auf.
Welche Beschäftigungsmöglichkeiten habe ich als IT Project Manager*in?
IT Project Managerinnen sind branchenübergreifend gefragt. Ob als Projektleiterin, Product Ownerin oder Lead Engineerin – du begleitest digitale Projekte in enger Zusammenarbeit mit Entwicklerinnen und Designerinnen. Wir bereiten dich auf den Einstieg vor.
Wie viel verdiene ich als Einsteigerin oder Quereinsteigerin im IT Project Management?
Als IT Project Manager*in kannst du mit einem Einstiegsgehalt von ca. 42.000–45.000 € rechnen. Je nach Branche und Erfahrung kann dein Verdienst variieren. Klingt spannend? Dann vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns!
Kann ich für den IT Project Management Kurs Bildungsurlaub beantragen?
Ja – wenn du mindestens 6 Monate angestellt bist, in Hamburg arbeitest und die Weiterbildung selbst zahlst. Der Kurs ist derzeit nur in Hamburg für Bildungsurlaub anerkannt und gilt nur für unseren 1-monatigen Zusatzkurs. Kontaktiere uns für Details!
In welchen Jobs kann ich nach dem Bootcamp einsteigen?
Zum Beispiel als IT Project Manager, IT Service Delivery Manager oder Digital Project Manager – du bist ideal vorbereitet, um digitale Projekte eigenverantwortlich zu begleiten und umzusetzen.
Tritt unserer wachsenden Community bei und starte deine Karriere im IT-Projektmanagement.
E-Mail-Adresse
Ich möchte E-Mail-Updates von SPICED Academy erhalten. Diese Entscheidung kann jederzeit widerrufen werden. Informationen darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.