Sozioökonomische Faktoren und ihr Einfluss auf die Prävalenz von psychischen Erkrankungen in Deutschland
Data Analytics|Matti Seydel|December 20, 2024
Wozu dient das Abschlussprojekt?
Dieses Projekt untersucht den Zusammenhang zwischen sozioökonomischen Faktoren und psychischen Gesundheitszuständen in Deutschland, die jährlich 27,8 % der Bevölkerung betreffen. Durch die Analyse von Beschäftigungsraten, Bildungsstand und finanziellen Schulden werden sozioökonomische Determinanten von Ungleichheiten in der psychischen Gesundheit aufgedeckt, die Herausforderungen hervorheben, denen verschiedene demografische Gruppen gegenüberstehen.
Wie sieht das Abschlussprojekt aus?
Hier ist der Link zum finalen Abschlussprojekt.